Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo cjh
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    Close
  • DU
    • Infos und Materialien
    • Deine Ansprechpersonen
    • Infos von A bis Z
    • Der Heimrat
    Close
  • SIE
    • Stationäre Hilfen
    • Wohngruppen für Kinder und Jugendliche
    • Inklusive Wohngruppen
    • Inobhutnahmegruppe für Kinder
    • Wohngruppen für umA
    • Verselbständigungsgruppen
    • Teilstationäre Hilfen
    • Flexible Hilfen
    • Bildung & Lernen / Lernprojekt
    • Ihre Ansprechpersonen
    Close
  • WIR
    • Ansprechpersonen
    • Stationäre Hilfen
    • Wohngruppen für Kinder und Jugendliche
    • Inklusive Wohngruppen
    • Inobhutnahmegruppe für Kinder
    • Wohngruppen für umA
    • Verselbständigungsgruppen
    • Teilstationäre Hilfen
    • Flexible Hilfen
    • Außenbetreutes Wohnen
    • Lernprojekt
    • Mitarbeitervertretung
    • Gesellschafter
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
    Close
  • Offene Stellen
    • Jobbörse
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
  • DU
    • Infos und Materialien
    • Deine Ansprechpersonen
    • Infos von A bis Z
    • Der Heimrat
  • SIE
    • Stationäre Hilfen
      • Wohngruppen für Kinder und Jugendliche
      • Inklusive Wohngruppen
      • Inobhutnahmegruppe für Kinder
      • Wohngruppen für umA
      • Verselbständigungsgruppen
    • Teilstationäre Hilfen
    • Flexible Hilfen
    • Bildung & Lernen / Lernprojekt
    • Ihre Ansprechpersonen
  • WIR
    • Ansprechpersonen
    • Stationäre Hilfen
      • Wohngruppen für Kinder und Jugendliche
      • Inklusive Wohngruppen
      • Inobhutnahmegruppe für Kinder
      • Wohngruppen für umA
      • Verselbständigungsgruppen
    • Teilstationäre Hilfen
    • Flexible Hilfen
    • Außenbetreutes Wohnen
    • Lernprojekt
    • Mitarbeitervertretung
    • Gesellschafter
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
  • Offene Stellen
    • Jobbörse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
  • DU
    • Infos und Materialien
    • Deine Ansprechpersonen
    • Infos von A bis Z
    • Der Heimrat
  • SIE
    • Stationäre Hilfen
      • Wohngruppen für Kinder und Jugendliche
      • Inklusive Wohngruppen
      • Inobhutnahmegruppe für Kinder
      • Wohngruppen für umA
      • Verselbständigungsgruppen
    • Teilstationäre Hilfen
    • Flexible Hilfen
    • Bildung & Lernen / Lernprojekt
    • Ihre Ansprechpersonen
  • WIR
    • Ansprechpersonen
    • Stationäre Hilfen
      • Wohngruppen für Kinder und Jugendliche
      • Inklusive Wohngruppen
      • Inobhutnahmegruppe für Kinder
      • Wohngruppen für umA
      • Verselbständigungsgruppen
    • Teilstationäre Hilfen
    • Flexible Hilfen
    • Außenbetreutes Wohnen
    • Lernprojekt
    • Mitarbeitervertretung
    • Gesellschafter
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
  • Offene Stellen
    • Jobbörse
Pressemitteilung

Die Caritas Jugendhilfe läutet die interne Verkehrswende ein – E-Autos samt Ladesäulen an drei Standorten

Als Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung wird uns in der Caritas Jugendhilfe das Wohlergehen zahlreicher junger Menschen anvertraut. Damit deren Zukunft und die Zukunft kommender Generationen lebenswert bleibt, ist es uns ein wichtiges Anliegen, für Umweltschutz zu sensibilisieren und einen Beitrag zur Ressourcenschonung zu leisten.

Erschienen am:

06.07.2023

Herausgeber:
Caritas Jugendhilfe gGmbH
Idsteiner Straße 105
65193 Wiesbaden
+49 611 95485-0
+49 611 9548529
+49 611 95485-0 +49 611 9548529
info@cjh-wiesbaden.de
www.cjh-wiesbaden.de
  • Beschreibung
Beschreibung

E-Mobilität in der Caritas Jugendhilfe

Elektromobilität ist hierbei ein großes Thema und gilt als zentraler Baustein eines nachhaltigen und klimaschonenden Verkehrssystems auf Basis erneuerbarer Energien.F

Unsere drei größten Standorte in der Idsteiner Straße, im Butterblumenweg und im Leonhard-Wassner-Haus in Amöneburg konnten wir nun jeweils mit einem E-Auto ausstatten. Damit sind 10 unserer insgesamt 14 Wohngruppen in der Lage, Fahrten zu Terminen, Einkäufen oder Freizeitaktivitäten umweltfreundlich zu erledigen. 

Für die Unterstützung bei der Beschaffung danken wir ganz herzlich Herrn Christoph Maas vom Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V., der als Koordinator des Fuhrparks mit Rat und Tat die Umstellung auf E-Autos ermöglichte.

Ein zweiter wichtiger Baustein bei der Umstellung war die Installation der notwendigen Ladesäulen an den drei Standorten. Hierbei durften wir uns über die großzügige Förderung durch die HA Hessen Agentur GmbH mit Sitz in Wiesbaden freuen, wofür wir nochmals unseren aufrichtigen Dank aussprechen möchten.

Bereits im September 2021 wurde die erste Ladesäule in der Idsteiner Straße installiert. Im Mai und Juni 2022 folgten die Ladesäulen im Butterblumenweg und am Leonhard-Wassner-Haus, so dass nach der problemlos gelungenen Installation alles bereit für die Ankunft der E-Fahrzeuge war.

Um sicher mit den angenehm leisen E-Autos unterwegs zu sein, erhielt jede und jeder autofahrende Mitarbeitende vor Ort eine Einweisung in die neuen Fahrzeuge und konnte sich vor der ersten eigenen Ausfahrt damit vertraut machen. 

Der technische Betrieb läuft reibungslos und die E-Autos werden von den Gruppen gern und rege genutzt. Wir wünschen allzeit gute Fahrt!

  • Ansprechperson
Verena Mikolajewski
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 611 174-181
+49 611 174-181
verena.mikolajewski@caritas-wirt.de
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.cjh-wiesbaden.de/datenschutz
  • Impressum: www.cjh-wiesbaden.de/impressum
Copyright © caritas 2025