Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo cjh
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    Close
  • DU
    • Infos und Materialien
    • Deine Ansprechpersonen
    • Infos von A bis Z
    • Der Heimrat
    Close
  • SIE
    • Stationäre Hilfen
    • Wohngruppen für Kinder und Jugendliche
    • Inklusive Wohngruppen
    • Inobhutnahmegruppe für Kinder
    • Wohngruppen für umA
    • Verselbständigungsgruppen
    • Teilstationäre Hilfen
    • Flexible Hilfen
    • Bildung & Lernen / Lernprojekt
    • Ihre Ansprechpersonen
    Close
  • WIR
    • Ansprechpersonen
    • Stationäre Hilfen
    • Wohngruppen für Kinder und Jugendliche
    • Inklusive Wohngruppen
    • Inobhutnahmegruppe für Kinder
    • Wohngruppen für umA
    • Verselbständigungsgruppen
    • Teilstationäre Hilfen
    • Flexible Hilfen
    • Außenbetreutes Wohnen
    • Lernprojekt
    • Mitarbeitervertretung
    • Gesellschafter
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
    Close
  • Offene Stellen
    • Jobbörse
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
  • DU
    • Infos und Materialien
    • Deine Ansprechpersonen
    • Infos von A bis Z
    • Der Heimrat
  • SIE
    • Stationäre Hilfen
      • Wohngruppen für Kinder und Jugendliche
      • Inklusive Wohngruppen
      • Inobhutnahmegruppe für Kinder
      • Wohngruppen für umA
      • Verselbständigungsgruppen
    • Teilstationäre Hilfen
    • Flexible Hilfen
    • Bildung & Lernen / Lernprojekt
    • Ihre Ansprechpersonen
  • WIR
    • Ansprechpersonen
    • Stationäre Hilfen
      • Wohngruppen für Kinder und Jugendliche
      • Inklusive Wohngruppen
      • Inobhutnahmegruppe für Kinder
      • Wohngruppen für umA
      • Verselbständigungsgruppen
    • Teilstationäre Hilfen
    • Flexible Hilfen
    • Außenbetreutes Wohnen
    • Lernprojekt
    • Mitarbeitervertretung
    • Gesellschafter
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
  • Offene Stellen
    • Jobbörse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • SIE
  • Flexible Hilfen
  • Schwierigkeiten meistern — Flexible Hilfen
Ein Junge mit einem Skateboard steht in einem Skatepark
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
  • DU
    • Infos und Materialien
    • Deine Ansprechpersonen
    • Infos von A bis Z
    • Der Heimrat
  • SIE
    • Stationäre Hilfen
      • Wohngruppen für Kinder und Jugendliche
      • Inklusive Wohngruppen
      • Inobhutnahmegruppe für Kinder
      • Wohngruppen für umA
      • Verselbständigungsgruppen
    • Teilstationäre Hilfen
    • Flexible Hilfen
    • Bildung & Lernen / Lernprojekt
    • Ihre Ansprechpersonen
  • WIR
    • Ansprechpersonen
    • Stationäre Hilfen
      • Wohngruppen für Kinder und Jugendliche
      • Inklusive Wohngruppen
      • Inobhutnahmegruppe für Kinder
      • Wohngruppen für umA
      • Verselbständigungsgruppen
    • Teilstationäre Hilfen
    • Flexible Hilfen
    • Außenbetreutes Wohnen
    • Lernprojekt
    • Mitarbeitervertretung
    • Gesellschafter
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
  • Offene Stellen
    • Jobbörse
Unsere Leistungen Flexible Hilfen

Schwierigkeiten meistern — Flexible Hilfen

Die inhaltliche Ausgestaltung flexibler Hilfen verlangt, wie der Name schon sagt, ein hohes Maß an Flexibilität der betreuenden Pädagog_innen.

Pinnwand mit Wunschzetteln

Wenn es Zuhause im Miteinander schwierig wird und ein Unterstützungsbedarf entsteht, werden wir im Rahmen einer Erziehungshilfe aktiv. Wenn alle Anbindungen nicht zum gewünschten Erfolg verhelfen, so bieten wir im Rahmen der flexiblen Hilfen aufsuchende Hilfe oder auch intensive Einzelbetreuungen an.

Wenn die Betreuungsform der Wohngruppe nicht ausreicht und ein gesonderter Unterstützungsbedarf gefordert ist, arbeiten wir in enger Kooperation mit der jeweiligen Wohngruppe an einem erfolgreichen Verlauf der Maßnahme für die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

Im Rahmen von Elternarbeit und Unterstützung der Kinder und Jugendlichen im häuslichen und außerhäuslichen Kontext erfolgt eine bedarfsorientierte, zielgerichtete Hilfestellung. Unser Ziel ist es, den besonderen Bedürfnissen der jungen Menschen entgegenzukommen, um sie in ihrem Umfeld zu sichern oder sie in einen neuen Lebenskontext zu verorten.

AUSSENBETREUTES WOHNEN (ABW)

VERSELBSTÄNDIGUNGEN

INTENSIVE SOZIALPÄDAGOGISCHE EINZELBETREUUNGEN

Flexible Betreuungen stehen vorrangig den Jugendlichen und jungen Erwachsenen offen, die bereits in einer unserer Wohngruppen betreut wurden. Eine Grundvoraussetzung ist die weitestgehende Fähigkeit zur selbständigen Lebens- und Alltagsbewältigung.

Externe Aufnahmen sind unter bestimmten Voraussetzungen ebenfalls möglich.

Der flexible Bereich bietet vielfältige individuelle Betreuungssettings.

JUGENDAPARTMENTS

  • Schiersteiner Straße
  • Karrnweg
  • Bismarckring
  • Alexander-von-Engelberg-Straße
  • Kontaktperson
Laur Förster
Laura Förster
Erziehungsleitung
+49 611 95485-18
+49 611 95485-18
laura.foerster@cjh-wiesbaden.de
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.cjh-wiesbaden.de/datenschutz
  • Impressum: www.cjh-wiesbaden.de/impressum
Copyright © caritas 2025