Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    Close
  • DU
    • Infos und Materialien
    • Deine Ansprechpersonen
    • Infos von A bis Z
    • Der Heimrat
    Close
  • SIE
    • Stationäre Hilfen
    • Wohngruppen für Kinder und Jugendliche
    • Inklusive Wohngruppen
    • Inobhutnahmegruppe für Kinder
    • Wohngruppen für umA
    • Verselbständigungsgruppen
    • Teilstationäre Hilfen
    • Flexible Hilfen
    • Bildung & Lernen / Lernprojekt
    • Ihre Ansprechpersonen
    Close
  • WIR
    • Ansprechpersonen
    • Stationäre Hilfen
    • Wohngruppen für Kinder und Jugendliche
    • Inklusive Wohngruppen
    • Inobhutnahmegruppe für Kinder
    • Wohngruppen für umA
    • Verselbständigungsgruppen
    • Teilstationäre Hilfen
    • Flexible Hilfen
    • Außenbetreutes Wohnen
    • Lernprojekt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organigramm
    • Gesellschafter
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
    Close
  • Offene Stellen
    • Die Caritas zeigt Gesicht
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
  • DU
    • Infos und Materialien
    • Deine Ansprechpersonen
    • Infos von A bis Z
    • Der Heimrat
  • SIE
    • Stationäre Hilfen
      • Wohngruppen für Kinder und Jugendliche
      • Inklusive Wohngruppen
      • Inobhutnahmegruppe für Kinder
      • Wohngruppen für umA
      • Verselbständigungsgruppen
    • Teilstationäre Hilfen
    • Flexible Hilfen
    • Bildung & Lernen / Lernprojekt
    • Ihre Ansprechpersonen
  • WIR
    • Ansprechpersonen
    • Stationäre Hilfen
      • Wohngruppen für Kinder und Jugendliche
      • Inklusive Wohngruppen
      • Inobhutnahmegruppe für Kinder
      • Wohngruppen für umA
      • Verselbständigungsgruppen
    • Teilstationäre Hilfen
    • Flexible Hilfen
    • Außenbetreutes Wohnen
    • Lernprojekt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organigramm
    • Gesellschafter
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
  • Offene Stellen
    • Die Caritas zeigt Gesicht
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • WIR
  • Mitarbeitervertretung
  • Mitarbeitervertretung
Ein Junge mit einem Skateboard steht in einem Skatepark
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
  • DU
    • Infos und Materialien
    • Deine Ansprechpersonen
    • Infos von A bis Z
    • Der Heimrat
  • SIE
    • Stationäre Hilfen
      • Wohngruppen für Kinder und Jugendliche
      • Inklusive Wohngruppen
      • Inobhutnahmegruppe für Kinder
      • Wohngruppen für umA
      • Verselbständigungsgruppen
    • Teilstationäre Hilfen
    • Flexible Hilfen
    • Bildung & Lernen / Lernprojekt
    • Ihre Ansprechpersonen
  • WIR
    • Ansprechpersonen
    • Stationäre Hilfen
      • Wohngruppen für Kinder und Jugendliche
      • Inklusive Wohngruppen
      • Inobhutnahmegruppe für Kinder
      • Wohngruppen für umA
      • Verselbständigungsgruppen
    • Teilstationäre Hilfen
    • Flexible Hilfen
    • Außenbetreutes Wohnen
    • Lernprojekt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organigramm
    • Gesellschafter
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
  • Offene Stellen
    • Die Caritas zeigt Gesicht

Mitarbeitervertretung

Unsere 14-tägliche Sprechstunde findet in der Martin-Buber-Lernstube (Idsteiner Straße 105) statt.

Unsere Telefonnummer lautet: (0611) 954 85-28. Unter dieser Nummer sind wir persönlich immer freitags während unserer Sprechzeiten zu erreichen.

Per E-Mail sind wir zu erreichen unter: MAV.JHV-Antoniusheim@web.de

Ihre Ansprechpersonen der MAV

Vorsitz
Frau Christiane Thomas-Paschold
Telefon: (0611) 53 23 51 04

Erster Stellvertretender Vorsitz
Herr Daniel Becker
Telefon: (0611) 37 68 57

Zweiter Stellvertretender Vorsitz
Frau Emma Cardenas
Telefon: (0611) 92 77 97 2

Schriftführer_in
Frau Doreen Ziegs
Telefon: (0611) 89 07 53 10 

Weitere MAV-Mitglieder

Frau Eva-Maria Kaddouri
Telefon: (0611) 37 68 57

Herr Frank Raddatz
Telefon: (0611) 56 44 26

Herr Yared Tsehaye
Telefon: (0611) 927 78 84

 

Die nächsten Sprechzeiten der MAV (alle 14 Tage, jeweils 11-12 Uhr):

02.07.2021
16.07.2021
30.07.2021
13.08.2021
27.08.2021
10.09.2021
24.09.2021
08.10.2021
22.10.2021
05.11.2021
19.11.2021
03.12.2021
17.12.2021

  • Kontakt
MAV
+49 611 954 85-28
+49 611 954 85-28
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.cjh-wiesbaden.de/datenschutz
    • Impressum: www.cjh-wiesbaden.de/impressum
    Copyright © caritas 2023