Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    Close
  • DU
    • Infos und Materialien
    • Deine Ansprechpersonen
    • Infos von A bis Z
    • Der Heimrat
    Close
  • SIE
    • Stationäre Hilfen
    • Wohngruppen für Kinder und Jugendliche
    • Inklusive Wohngruppen
    • Inobhutnahmegruppe für Kinder
    • Wohngruppen für umA
    • Verselbständigungsgruppen
    • Teilstationäre Hilfen
    • Flexible Hilfen
    • Bildung & Lernen / Lernprojekt
    • Ehrenamt
    • Ihre Ansprechpersonen
    Close
  • WIR
    • Ansprechpersonen
    • Stationäre Hilfen
    • Wohngruppen für Kinder und Jugendliche
    • Inklusive Wohngruppen
    • Inobhutnahmegruppe für Kinder
    • Wohngruppen für umA
    • Verselbständigungsgruppen
    • Teilstationäre Hilfen
    • Flexible Hilfen
    • Außenbetreutes Wohnen
    • Lernprojekt
    • Ehrenamt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organigramm
    • Gesellschafter
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
    • Freie Plätze
    Close
  • Offene Stellen
    • Die Caritas zeigt Gesicht
    Close
  • Freie Plätze
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
  • DU
    • Infos und Materialien
    • Deine Ansprechpersonen
    • Infos von A bis Z
    • Der Heimrat
  • SIE
    • Stationäre Hilfen
      • Wohngruppen für Kinder und Jugendliche
      • Inklusive Wohngruppen
      • Inobhutnahmegruppe für Kinder
      • Wohngruppen für umA
      • Verselbständigungsgruppen
    • Teilstationäre Hilfen
    • Flexible Hilfen
    • Bildung & Lernen / Lernprojekt
    • Ehrenamt
    • Ihre Ansprechpersonen
  • WIR
    • Ansprechpersonen
    • Stationäre Hilfen
      • Wohngruppen für Kinder und Jugendliche
      • Inklusive Wohngruppen
      • Inobhutnahmegruppe für Kinder
      • Wohngruppen für umA
      • Verselbständigungsgruppen
    • Teilstationäre Hilfen
    • Flexible Hilfen
    • Außenbetreutes Wohnen
    • Lernprojekt
    • Ehrenamt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organigramm
    • Gesellschafter
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
    • Freie Plätze
  • Offene Stellen
    • Die Caritas zeigt Gesicht
  • Freie Plätze
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • WIR
  • Lernprojekt
Freiwillige erklärt Jungen mit Behinderung etwas an einer Tafel
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
  • DU
    • Infos und Materialien
    • Deine Ansprechpersonen
    • Infos von A bis Z
    • Der Heimrat
  • SIE
    • Stationäre Hilfen
      • Wohngruppen für Kinder und Jugendliche
      • Inklusive Wohngruppen
      • Inobhutnahmegruppe für Kinder
      • Wohngruppen für umA
      • Verselbständigungsgruppen
    • Teilstationäre Hilfen
    • Flexible Hilfen
    • Bildung & Lernen / Lernprojekt
    • Ehrenamt
    • Ihre Ansprechpersonen
  • WIR
    • Ansprechpersonen
    • Stationäre Hilfen
      • Wohngruppen für Kinder und Jugendliche
      • Inklusive Wohngruppen
      • Inobhutnahmegruppe für Kinder
      • Wohngruppen für umA
      • Verselbständigungsgruppen
    • Teilstationäre Hilfen
    • Flexible Hilfen
    • Außenbetreutes Wohnen
    • Lernprojekt
    • Ehrenamt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organigramm
    • Gesellschafter
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
    • Freie Plätze
  • Offene Stellen
    • Die Caritas zeigt Gesicht
  • Freie Plätze
Bildung & Lernen

Unsere Leistungen: Lernprojekt

Als übergreifender pädagogischer Bereich nimmt das Lernprojekt im Frida-Kahlo-Haus einen besonderen Stellenwert in unserer Einrichtung ein. Seit inzwischen fast zehn Jahren bietet das Lernprojekt zahlreiche Angebote für alle betreuten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

Mädchen steht am Tisch und maltKünstlerisches Gestalten im Frida-Kahlo-Haus

Als übergreifender pädagogischer Bereich nimmt das Lernprojekt im Frida-Kahlo-Haus einen besonderen Stellenwert in unserer Einrichtung ein. Seit inzwischen fast zehn Jahren bietet das Lernprojekt zahlreiche Angebote für alle betreuten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Gleichzeitig ist das Frida-Kahlo-Haus zu einem zentralen Gebäude und Begegnungspunkt unseres Verbundes geworden.

Zentrale Angebotsteile sind das Arbeits- und Motivationsprojekt sowie der sozialpädagogische Angebotsbereich mit vielfältigen, innovativen Angeboten rund um das Thema gemeinsamen Lernens. Konzeptionell versteht sich das Lernprojekt als Forum des Ausprobierens, Lernbegleitens, Mitgestaltens. In das Betreuungskonzept fließen Elemente der Pädagogik Freinets und Reggios ein; das Credo »freiwillig aber verbindlich« bringt die gelebte Grundhaltung auf den Punkt.

Der Naturhochseilgarten in unmittelbarer Nähe zum Frida-Kahlo-Haus ist ebenso Teil des Lernprojekts wie die Heimzeitung »Kreative4Future«.

Von September 2015 bis Juni 2020 boten wir als Teil des Lernprojekts gezielte Spracherwerbsangebote für die in unserer Einrichtung betreuten unbegleiteten minderjährigen Ausländer*innen (umA) an.

Im Jahr 2020 beging unser Lernprojekt sein 10-jähriges Jubiläum. Aufgrund der eingeschränkten Möglichkeiten, dieses großartige Ereignis gebührend zu feiern, planen wir eine Jubiläumsaktion »10+1« im Jahr 2021.

Lernprojekt

  • Kontaktperson
Mario Hoff
Projektleitung
+49 611 95485-21
+49 611 547394
+49 611 95485-21
+49 611 547394
+49 611 547394
mario.hoff@cjh-wiesbaden.de
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.cjh-wiesbaden.de/datenschutz
    • Impressum: www.cjh-wiesbaden.de/impressum
    Copyright © caritas 2023