Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    Close
  • DU
    • Infos und Materialien
    • Deine Ansprechpersonen
    • Infos von A bis Z
    • Der Heimrat
    Close
  • SIE
    • Stationäre Hilfen
    • Wohngruppen für Kinder und Jugendliche
    • Inklusive Wohngruppen
    • Inobhutnahmegruppe für Kinder
    • Wohngruppen für umA
    • Verselbständigungsgruppen
    • Teilstationäre Hilfen
    • Flexible Hilfen
    • Bildung & Lernen / Lernprojekt
    • Ehrenamt
    • Ihre Ansprechpersonen
    Close
  • WIR
    • Ansprechpersonen
    • Stationäre Hilfen
    • Wohngruppen für Kinder und Jugendliche
    • Inklusive Wohngruppen
    • Inobhutnahmegruppe für Kinder
    • Wohngruppen für umA
    • Verselbständigungsgruppen
    • Teilstationäre Hilfen
    • Flexible Hilfen
    • Außenbetreutes Wohnen
    • Lernprojekt
    • Ehrenamt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organigramm
    • Gesellschafter
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
    • Freie Plätze
    Close
  • Offene Stellen
    • Die Caritas zeigt Gesicht
    Close
  • Freie Plätze
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
  • DU
    • Infos und Materialien
    • Deine Ansprechpersonen
    • Infos von A bis Z
    • Der Heimrat
  • SIE
    • Stationäre Hilfen
      • Wohngruppen für Kinder und Jugendliche
      • Inklusive Wohngruppen
      • Inobhutnahmegruppe für Kinder
      • Wohngruppen für umA
      • Verselbständigungsgruppen
    • Teilstationäre Hilfen
    • Flexible Hilfen
    • Bildung & Lernen / Lernprojekt
    • Ehrenamt
    • Ihre Ansprechpersonen
  • WIR
    • Ansprechpersonen
    • Stationäre Hilfen
      • Wohngruppen für Kinder und Jugendliche
      • Inklusive Wohngruppen
      • Inobhutnahmegruppe für Kinder
      • Wohngruppen für umA
      • Verselbständigungsgruppen
    • Teilstationäre Hilfen
    • Flexible Hilfen
    • Außenbetreutes Wohnen
    • Lernprojekt
    • Ehrenamt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organigramm
    • Gesellschafter
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
    • Freie Plätze
  • Offene Stellen
    • Die Caritas zeigt Gesicht
  • Freie Plätze
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • SIE
  • Stationäre Hilfen
  • Inklusive Wohngruppen
  • Bei uns gehört jede_r dazu! - Drei inklusive Wohngruppen
Frau mit Behinderung in Rollstuhl
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
  • DU
    • Infos und Materialien
    • Deine Ansprechpersonen
    • Infos von A bis Z
    • Der Heimrat
  • SIE
    • Stationäre Hilfen
      • Wohngruppen für Kinder und Jugendliche
      • Inklusive Wohngruppen
      • Inobhutnahmegruppe für Kinder
      • Wohngruppen für umA
      • Verselbständigungsgruppen
    • Teilstationäre Hilfen
    • Flexible Hilfen
    • Bildung & Lernen / Lernprojekt
    • Ehrenamt
    • Ihre Ansprechpersonen
  • WIR
    • Ansprechpersonen
    • Stationäre Hilfen
      • Wohngruppen für Kinder und Jugendliche
      • Inklusive Wohngruppen
      • Inobhutnahmegruppe für Kinder
      • Wohngruppen für umA
      • Verselbständigungsgruppen
    • Teilstationäre Hilfen
    • Flexible Hilfen
    • Außenbetreutes Wohnen
    • Lernprojekt
    • Ehrenamt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organigramm
    • Gesellschafter
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
    • Freie Plätze
  • Offene Stellen
    • Die Caritas zeigt Gesicht
  • Freie Plätze
Unsere Leistungen Inklusive Wohngruppen

Bei uns gehört jede_r dazu! - Drei inklusive Wohngruppen

Unser Ziel: Sowohl junge Menschen mit körperlichen, seelischen und kognitiven Beeinträchtigungen als auch Gleichaltrige ohne Beeinträchtigungen können zusammenleben und sich als wertvolle und bereichernde Gemeinschaft empfinden.

Die Caritas Jugendhilfe gGmbH hat am 22.06.2022 einen Standort, das Leonhard-Wassner-Haus, mit drei inklusiven Wohngruppen in Wiesbaden-Amöneburg eröffnet. Die Wohngruppen bieten jeweils Platz für bis zu 9 Jugendliche im Alter von 10 bis 20 Jahren, zwei Plätze pro Gruppe sind Kindern und Jugendlichen mit physischen oder psychischen Beeinträchtigungen vorbehalten.

Mit diesem Konzept verfolgen wir das Ziel den inklusiven Ansatz im gesellschaftlichen Miteinander auch im stationären Jugendhilfekontext zu etablieren. Wir möchten junge Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen nach ihren jeweiligen Möglichkeiten stärken, um die gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen. 

Wir begegnen jungen Menschen mit der Haltung "Jeder junge Mensch ist willkommen!". Wir fokussieren uns nicht auf Defizite und Barrieren, sondern primär auf die Menschenrechts- und Teilhabeperspektive.  Dies bedeutet, dass wir es als notwendig erachten, die Rahmenbedingungen unserer Einrichtung den Bedürfnissen und Fähigkeiten der jungen Menschen anzupassen und nicht umgekehrt zur Voraussetzung zu machen, dass diese mit ihren Eigenheiten zu den Anforderungen der Einrichtung passen.

Unser Fachteam steht den Jugendlichen Tag und Nacht an 365 Tagen zur Seite und begleiten diese als Ansprechpartner*innen und Unterstützer*innen.  

Nähere Informationen erhalten Sie durch unsere Erziehungsleitungen.

RECHTSGRUNDLAGE(N)

gem. § 27, 34, 41, 42 SGB VIII 

GRUPPE

  • WG Apollo
  • WG Arkaden
  • WG Thalia

PLATZZAHL

  • 8 - 9

PÄD. FACHKRÄFTE

  • 1 : 1,8 plus Teilhabeleistung durch Fachleistungsstunden

AUFNAHMESTRUKTUR

Kinder ab zehn Jahren, koedukativ

BETREUUNGSSCHWERPUNKTE

Mit diesem Konzept verfolgen wir das Ziel den inklusiven Ansatz im gesellschaftlichen Miteinander auch im stationären Jugendhilfekontext zu etablieren. Wir möchten junge Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen nach ihren jeweiligen Möglichkeiten stärken, um ein möglichst hohes Maß an gesellschaftlicher Teilhabe zu ermöglichen. 

  • Kontaktperson
Claudia Eichenberg
Erziehungsleitung WG Arkaden
+49 611 95485-13
+49 611 95485-13
claudia.eichenberg@cjh-wiesbaden.de
  • Kontaktperson
Senait Kidane
Erziehungsleitung WG Thalia
+49 611 95485-23
+49 611 95485-23
senait.kidane@cjh-wiesbaden.de
  • Kontaktperson
Jochen Lehr
Erziehungsleitung WG Apollo
+49 611 95485-18
+49 611 95485-18
jochen.lehr@cjh-wiesbaden.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

 (Beate Mayer) Inklusive Wohngruppen (Beate Mayer)

Inklusive Wohngruppen

 (Beate Mayer) Inklusive Wohngruppen (Beate Mayer)

Inklusive Wohngruppen

 (Beate Mayer) Inklusive Wohngruppen (Beate Mayer)

Inklusive Wohngruppen

 (Beate Mayer) Inklusive Wohngruppen (Beate Mayer)

Inklusive Wohngruppen

 (Beate Mayer) Inklusive Wohngruppen (Beate Mayer)

Inklusive Wohngruppen

 (Beate Mayer) Inklusive Wohngruppen (Beate Mayer)

Inklusive Wohngruppen

 (Beate Mayer) Inklusive Wohngruppen (Beate Mayer)

Inklusive Wohngruppen

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.cjh-wiesbaden.de/datenschutz
    • Impressum: www.cjh-wiesbaden.de/impressum
    Copyright © caritas 2023