Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    Close
  • DU
    • Infos und Materialien
    • Deine Ansprechpersonen
    • Infos von A bis Z
    • Der Heimrat
    Close
  • SIE
    • Stationäre Hilfen
    • Wohngruppen für Kinder und Jugendliche
    • Inklusive Wohngruppen
    • Inobhutnahmegruppe für Kinder
    • Wohngruppen für umA
    • Verselbständigungsgruppen
    • Teilstationäre Hilfen
    • Flexible Hilfen
    • Bildung & Lernen / Lernprojekt
    • Ihre Ansprechpersonen
    Close
  • WIR
    • Ansprechpersonen
    • Stationäre Hilfen
    • Wohngruppen für Kinder und Jugendliche
    • Inklusive Wohngruppen
    • Inobhutnahmegruppe für Kinder
    • Wohngruppen für umA
    • Verselbständigungsgruppen
    • Teilstationäre Hilfen
    • Flexible Hilfen
    • Außenbetreutes Wohnen
    • Lernprojekt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organigramm
    • Gesellschafter
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
    Close
  • Offene Stellen
    • Die Caritas zeigt Gesicht
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
  • DU
    • Infos und Materialien
    • Deine Ansprechpersonen
    • Infos von A bis Z
    • Der Heimrat
  • SIE
    • Stationäre Hilfen
      • Wohngruppen für Kinder und Jugendliche
      • Inklusive Wohngruppen
      • Inobhutnahmegruppe für Kinder
      • Wohngruppen für umA
      • Verselbständigungsgruppen
    • Teilstationäre Hilfen
    • Flexible Hilfen
    • Bildung & Lernen / Lernprojekt
    • Ihre Ansprechpersonen
  • WIR
    • Ansprechpersonen
    • Stationäre Hilfen
      • Wohngruppen für Kinder und Jugendliche
      • Inklusive Wohngruppen
      • Inobhutnahmegruppe für Kinder
      • Wohngruppen für umA
      • Verselbständigungsgruppen
    • Teilstationäre Hilfen
    • Flexible Hilfen
    • Außenbetreutes Wohnen
    • Lernprojekt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organigramm
    • Gesellschafter
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
  • Offene Stellen
    • Die Caritas zeigt Gesicht
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
Vier junge Frauen blicken in die Kamera
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
  • DU
    • Infos und Materialien
    • Deine Ansprechpersonen
    • Infos von A bis Z
    • Der Heimrat
  • SIE
    • Stationäre Hilfen
      • Wohngruppen für Kinder und Jugendliche
      • Inklusive Wohngruppen
      • Inobhutnahmegruppe für Kinder
      • Wohngruppen für umA
      • Verselbständigungsgruppen
    • Teilstationäre Hilfen
    • Flexible Hilfen
    • Bildung & Lernen / Lernprojekt
    • Ihre Ansprechpersonen
  • WIR
    • Ansprechpersonen
    • Stationäre Hilfen
      • Wohngruppen für Kinder und Jugendliche
      • Inklusive Wohngruppen
      • Inobhutnahmegruppe für Kinder
      • Wohngruppen für umA
      • Verselbständigungsgruppen
    • Teilstationäre Hilfen
    • Flexible Hilfen
    • Außenbetreutes Wohnen
    • Lernprojekt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organigramm
    • Gesellschafter
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
  • Offene Stellen
    • Die Caritas zeigt Gesicht

Presse

14.04.2023

Neues Fachverfahren WirkMit! - inklusiv und spielerisch

Im neuen SGB VIII (Kinder- und Jugendstärkungsgesetz), das im Sommer 2021 in Kraft getreten ist, hat ein deutlicher Paradigmenwechsel stattgefunden. Unter anderem sind die Rechte der Kinder und Jugendlichen in Erziehungshilfemaßnahmen und die Rechte der Familien deutlich gestärkt worden. Mehr

29.03.2023

Ehrung zum 60. Geburtstag

Anlässlich des 60. Geburtstags von Herrn Tsehaye aus der WG Phoenix überreichte Andreas Müller (Geschäftsführer der Caritas Jugendhilfe gGmbH) einen Präsentkorb mit den besten Glückwünschen zum neuen Lebensjahrzent. Mehr

03.03.2023

Die Caritas Jugendhilfe wird Partner im Netzwerk von „Wiesbaden weltweit“

Jugendliche der Caritas Jugendhilfe nehmen im Rahmen der neuen Kooperation mit „Wiesbaden weltweit“ an einer multinationalen Begegnung in Slowenien teil. Im lokalen Netzwerk "Wiesbaden weltweit" arbeiten Partner aus Jugendarbeit, Schulsozialarbeit, Jugendberufshilfe und Erziehungshilfe zusammen – wir gehören nun auch da zu! Mehr

03.03.2023

„Ich bin nicht faul – ich bin im Energiesparmodus“!

Das Lernprojekt der Caritas Jugendhilfe startete Anfang des Jahres 2023 einen Workshop zum Thema „Energie sparen“ und erarbeitete mit einigen Jugendlichen aus den Wohngruppen Motive und Ideen zum Thema. Mehr

15.02.2023

Die Caritas Jugendhilfe wird musikalisch

Im Rahmen des Projekts Musikbrücken konnte in der Caritas Jugendhilfe ein Gitarrenkurs für unsere Kinder und Jugendlichen eingerichtet werden. Seit Januar 2023 lernen, musizieren und üben die Kinder und Jugendlichen fleißig das Gitarrespiel und freuen sich schon jetzt auf einen kleinen gemeinsamen Auftritt. Mehr

  • Vorherige
  • {{pagerArea.pageNumber}}
  • Nächste
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.cjh-wiesbaden.de/datenschutz
    • Impressum: www.cjh-wiesbaden.de/impressum
    Copyright © caritas 2023