Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    Close
  • DU
    • Infos und Materialien
    • Deine Ansprechpersonen
    • Wörterbuch
    • Der Heimrat
    Close
  • SIE
    • Stationäre Hilfen
    • Wohngruppen für Kinder und Jugendliche
    • Wohngruppen für umA
    • Verselbständigungsgruppen
    • Wohngruppe Mutter/Vater-Kind
    • Teilstationäre Hilfen
    • Flexible Hilfen
    • Bildung & Lernen / Lernprojekt
    • Ehrenamt
    • Ihre Ansprechpersonen
    Close
  • WIR
    • Ansprechpersonen
    • Stationäre Hilfen
    • Wohngruppen für Kinder und Jugendliche
    • Wohngruppen für umA
    • Verselbständigungsgruppen
    • Wohngruppe Mutter/Vater-Kind
    • Teilstationäre Hilfen
    • Flexible Hilfen
    • Außenbetreutes Wohnen
    • Lernprojekt
    • Ehrenamt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organigramm
    • Gesellschafter
    • Freie Plätze
    Close
  • Offene Stellen
  • Freie Plätze
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
  • DU
    • Infos und Materialien
    • Deine Ansprechpersonen
    • Wörterbuch
    • Der Heimrat
  • SIE
    • Stationäre Hilfen
      • Wohngruppen für Kinder und Jugendliche
      • Wohngruppen für umA
      • Verselbständigungsgruppen
      • Wohngruppe Mutter/Vater-Kind
    • Teilstationäre Hilfen
    • Flexible Hilfen
    • Bildung & Lernen / Lernprojekt
    • Ehrenamt
    • Ihre Ansprechpersonen
  • WIR
    • Ansprechpersonen
    • Stationäre Hilfen
      • Wohngruppen für Kinder und Jugendliche
      • Wohngruppen für umA
      • Verselbständigungsgruppen
      • Wohngruppe Mutter/Vater-Kind
    • Teilstationäre Hilfen
    • Flexible Hilfen
    • Außenbetreutes Wohnen
    • Lernprojekt
    • Ehrenamt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organigramm
    • Gesellschafter
    • Freie Plätze
  • Offene Stellen
  • Freie Plätze
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
  • DU
    • Infos und Materialien
    • Deine Ansprechpersonen
    • Wörterbuch
    • Der Heimrat
  • SIE
    • Stationäre Hilfen
      • Wohngruppen für Kinder und Jugendliche
      • Wohngruppen für umA
      • Verselbständigungsgruppen
      • Wohngruppe Mutter/Vater-Kind
    • Teilstationäre Hilfen
    • Flexible Hilfen
    • Bildung & Lernen / Lernprojekt
    • Ehrenamt
    • Ihre Ansprechpersonen
  • WIR
    • Ansprechpersonen
    • Stationäre Hilfen
      • Wohngruppen für Kinder und Jugendliche
      • Wohngruppen für umA
      • Verselbständigungsgruppen
      • Wohngruppe Mutter/Vater-Kind
    • Teilstationäre Hilfen
    • Flexible Hilfen
    • Außenbetreutes Wohnen
    • Lernprojekt
    • Ehrenamt
    • Mitarbeitervertretung
    • Organigramm
    • Gesellschafter
    • Freie Plätze
  • Offene Stellen
  • Freie Plätze
Pressemitteilung

Der Jugendhilfeverbund Antoniusheim ist jetzt die Caritas Jugendhilfe gGmbH

Bereits seit 1975 ist der Jugendhilfeverbund Antoniusheim GmbH zu 100% eine Gesellschaft des Caritasverbands Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. Die enge Verbindung zwischen dem Caritasverband und seiner Gesellschaft im Bereich der Jugendhilfe wird jetzt auch im Namen deutlich. Ab sofort firmiert die Gesellschaft als Caritas Jugendhilfe gGmbH.

Erschienen am:

06.07.2021

Herausgeber:
Caritas Jugendhilfe gGmbH
Idsteiner Straße 105
65193 Wiesbaden
+49 611 95485-0
+49 611 9548529
+49 611 95485-0 +49 611 9548529
info@cjh-wiesbaden.de
www.cjh-wiesbaden.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Die Gesellschafterversammlung der Jugendhilfeverbund Antoniusheim GmbH hat den entsprechenden Beschluss verabschiedet. Die Namensänderung ist inzwischen vom Amtsgericht angenommen und im Handelsregister eingetragen.

"Wir freuen uns, dass die Zugehörigkeit unserer Gesellschaft zum Caritasverband ab sofort über unseren Namen sichtbar ist", sagt Andreas Müller, Geschäftsführer der Caritas Jugendhilfe gGmbH. "Dort, wo schon lange Caritas drin war, steht es jetzt endlich auch drauf."

Für den Caritasverband bedeutet die Umbenennung einen weiteren Schritt bei der Umsetzung des Organisationsentwicklungsprozesses Perspektive 2025, der zu Beginn des Jahres 2017 gemeinschaftlich angestoßen wurde. In diesem Zusammenhang sollen auch die drei Unternehmen, Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V., Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft mbH und Caritas Jugendhilfe gGmbh näher zusammenrücken, um Symbiosen erkennbar zu machen und Synergieeffekte zu nutzen. Die Konzernstruktur kann so von allen Bereichen genutzt werden und positiv in die einzelnen Felder einwirken.

"Ich freue mich über diesen weiteren Schritt der Weiterentwicklung und die damit sichtbare Zugehörigkeit zur Caritas-Familie", erklärt Maria-Theresia Gräfin von Spee, Vorstandssprecherin des Caritasverbands Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. "Selbstverständlich bleiben alle bekannten Angebote bestehen. Die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen werden in ihrem Alltag keine Veränderungen spüren. Das gleiche gilt selbstverständlich auch für unsere Mitarbeitenden." Der Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. und seine Gesellschaften vergüten alle Mitarbeitenden nach dem AVR-Tarif, der den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbands folgt. Andreas Müller und Christoph Scheu teilen sich weiterhin die Geschäftsführung. "Wir bleiben ein vertrauensvoller und sicherer Ansprechpartner sowohl für die Eltern der Kinder und Jugendlichen in den Einrichtungen als auch für die zuständigen Behörden", sagen beide Geschäftsführer.

In der Caritas Jugendhilfe gGmbH werden derzeit rund 150 Kinder und Jugendliche von den Mitarbeitenden aus unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern unterstützt und betreut. Es werden stationäre, teilstationäre und flexible Angebote bereitgestellt, um die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen und ihrer Herkunftsfamilien zu berücksichtigen. Die Kinder und Jugendlichen werden in ihrer Entwicklung zu starken und selbstständigen Persönlichkeiten unterstützt. Grundlage für die Arbeit ist Caritas - die Nächstenliebe.

 

Über den Caritasverband

Der Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. ist der Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche in Wiesbaden und im Rheingau-Taunus-Kreis. Zum Verband gehören die Tochtergesellschaften Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft mbH und die Caritas Jugendhilfe gGmbH.

In gut 50 Einrichtungen unterstützen die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich etwa 2.000 Menschen in ihren unterschiedlichen Lebenslagen - unabhängig von Religion, Alter oder Geschlecht. Ihr Handeln begründet sich in christlichen Werten und hat das Ziel, Menschen in ihrer Würde zu schützen und ihnen Hilfestellung für ein selbstbestimmtes Leben zu leisten. Wir engagieren uns für eine solidarische Gesellschaft, die allen Menschen Raum zur Teilhabe bietet. Wir sind Caritas - Katholische Kirche vor Ort.

  • Ansprechperson
Andreas Müller
Geschäftsführung
+49 611 95485-0
+49 611 95485-0
andreas.mueller@cjh-wiesbaden.de
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.cjh-wiesbaden.de/datenschutz
    • Impressum: www.cjh-wiesbaden.de/impressum
    Copyright © caritas 2022