Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo cjh
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    Close
  • DU
    • Infos und Materialien
    • Deine Ansprechpersonen
    • Infos von A bis Z
    • Der Heimrat
    Close
  • SIE
    • Stationäre Hilfen
    • Wohngruppen für Kinder und Jugendliche
    • Inklusive Wohngruppen
    • Inobhutnahmegruppe für Kinder
    • Wohngruppen für umA
    • Verselbständigungsgruppen
    • Teilstationäre Hilfen
    • Flexible Hilfen
    • Bildung & Lernen / Lernprojekt
    • Ihre Ansprechpersonen
    Close
  • WIR
    • Ansprechpersonen
    • Stationäre Hilfen
    • Wohngruppen für Kinder und Jugendliche
    • Inklusive Wohngruppen
    • Inobhutnahmegruppe für Kinder
    • Wohngruppen für umA
    • Verselbständigungsgruppen
    • Teilstationäre Hilfen
    • Flexible Hilfen
    • Außenbetreutes Wohnen
    • Lernprojekt
    • Mitarbeitervertretung
    • Gesellschafter
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
    Close
  • Offene Stellen
    • Jobbörse
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
  • DU
    • Infos und Materialien
    • Deine Ansprechpersonen
    • Infos von A bis Z
    • Der Heimrat
  • SIE
    • Stationäre Hilfen
      • Wohngruppen für Kinder und Jugendliche
      • Inklusive Wohngruppen
      • Inobhutnahmegruppe für Kinder
      • Wohngruppen für umA
      • Verselbständigungsgruppen
    • Teilstationäre Hilfen
    • Flexible Hilfen
    • Bildung & Lernen / Lernprojekt
    • Ihre Ansprechpersonen
  • WIR
    • Ansprechpersonen
    • Stationäre Hilfen
      • Wohngruppen für Kinder und Jugendliche
      • Inklusive Wohngruppen
      • Inobhutnahmegruppe für Kinder
      • Wohngruppen für umA
      • Verselbständigungsgruppen
    • Teilstationäre Hilfen
    • Flexible Hilfen
    • Außenbetreutes Wohnen
    • Lernprojekt
    • Mitarbeitervertretung
    • Gesellschafter
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
  • Offene Stellen
    • Jobbörse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • WIR
  • Stationäre Hilfen
  • Inobhutnahmegruppe für Kinder
Portrait eines kleinen Jungen, der sein Gesicht zwischen den Klamotten eines Kleiderständers hervorstreckt und lacht
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
  • DU
    • Infos und Materialien
    • Deine Ansprechpersonen
    • Infos von A bis Z
    • Der Heimrat
  • SIE
    • Stationäre Hilfen
      • Wohngruppen für Kinder und Jugendliche
      • Inklusive Wohngruppen
      • Inobhutnahmegruppe für Kinder
      • Wohngruppen für umA
      • Verselbständigungsgruppen
    • Teilstationäre Hilfen
    • Flexible Hilfen
    • Bildung & Lernen / Lernprojekt
    • Ihre Ansprechpersonen
  • WIR
    • Ansprechpersonen
    • Stationäre Hilfen
      • Wohngruppen für Kinder und Jugendliche
      • Inklusive Wohngruppen
      • Inobhutnahmegruppe für Kinder
      • Wohngruppen für umA
      • Verselbständigungsgruppen
    • Teilstationäre Hilfen
    • Flexible Hilfen
    • Außenbetreutes Wohnen
    • Lernprojekt
    • Mitarbeitervertretung
    • Gesellschafter
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
  • Offene Stellen
    • Jobbörse

Inobhutnahmegruppe für Kinder - ein Ort der Trost und Schutz bietet

Wir bieten Kindern im Alter von 6 - 12 Jahren einen sicheren Ort, wenn diese aufgrund einer akuten Notsituation vorerst nicht in ihrer Familie verbleiben können. Wir bieten Trost, Ruhe und Orientierung in einer Zeit der Krise.

Die Caritas Jugendhilfe gGmbH eröffnete am 11.10.2022 die erste Inobhutnahmegruppe für Kinder im Alter von 6-12 Jahren in Wiesbaden. Die Gruppe bietet Platz für bis zu 8 Kinder, die dort von einem Fachteam begleitet werden. Das Angebot richtet sich in der Regel an Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren.

Die WG Noah befindet sich in einem Vorort Wiesbadens mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und die unmittelbare Umgebung bietet vielfältige Möglichkeiten für eine aktive und abwechslungsreiche Freizeitgestaltung. 

In insgesamt 7 hellen und liebevoll gestalteten Zimmern können bis zu 8 Kinder ein Zuhause auf Zeit finden. Unser Außengelände vor dem Haus bietet vielfältige Möglichkeiten zum Spielen und Toben.
Ein sehr erfahrenes und zugewandtes Team von 7 pädagogischen Fachkräften kümmert sich liebevoll um die uns anvertrauten Kinder und besitzt vielfältige Erfahrung in der Arbeit mit belasteten Familiensystemen.

In unserer Arbeit mit Kindern und Familien setzen wir auf den systemischen Ansatz, arbeiten ressourcen- und lösungsorientiert und sehen das Familiensystem mit seinen jeweiligen Wechselwirkungen.
Mit großer Fachlichkeit und Fürsorge gestalten wir, wenn möglich mit Eltern gemeinsam, den weiteren Lebensweg der Kinder - zurück in die Familie oder an einen neuen Lebensort.

Nähere Informationen erhalten Sie durch die zuständige Erziehungsleitung.

RECHTSGRUNDLAGE(N)

gem. § 27, 34, 41, 42 SGB VIII 

GRUPPE

  • WG-Noah

PLATZZAHL

  • 8 

PÄD. FACHKRÄFTE

  • 1 : 1,14

AUFNAHMESTRUKTUR

Kinder ab sechs Jahren, koedukativ

BETREUUNGSSCHWERPUNKTE

Wir bieten Kindern im Alter von 6 - 12 Jahren einen sicheren Ort, wenn diese aufgrund einer akuten Kindeswohlgefährdung vorerst nicht in ihrer Familie verbleiben können. Wir bieten Trost, Schutz und Orientierung in einer Zeit der Krise.

  • Kontaktperson
Melanie Berdowski
Erziehungsleitung WG Noah
+49 611 95485-20
+49 611 95485-20
melanie.berdowski@cjh-wiesbaden.de
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.cjh-wiesbaden.de/datenschutz
  • Impressum: www.cjh-wiesbaden.de/impressum
Copyright © caritas 2025